Evakuierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Evakuierung bezeichnet den geordneten Abzug von Personen aus einem gefährdeten Gebiet, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Dies geschieht in der Regel bei Naturkatastrophen, technischen Unglücken oder anderen Bedrohungen, bei denen eine unmittelbare Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Menschen besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Evakuierung der Stadt wurde aufgrund des drohenden Hochwassers angeordnet.
- Nach der Erdbebenwarnung begannen die Behörden mit der Evakuierung der Anwohner aus den gefährdeten Gebieten.
- Bei der Raststätte kam es während der Evakuierung zu chaotischen Szenen, da viele Menschen in Panik gerieten.
- Die schnelle und effektive Evakuierung der Schule stellte sicher, dass alle Kinder in Sicherheit gebracht werden konnten.