Brauner urin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Brauner Urin bezeichnet eine ungewöhnliche Verfärbung des Harns, die oft auf bestimmte gesundheitliche Zustände oder die Einnahme bestimmter Nahrungsmittel und Medikamente hinweist. Normalerweise hat Urin eine gelbe bis strohgelbe Farbe. Eine braune Färbung kann auf Dehydration, Blut im Urin oder den Konsum von Lebensmitteln wie Rüben oder bestimmte Medikamente zurückzuführen sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Sport stellte ich fest, dass mein Urin braun war, was auf Dehydration hindeutet.
- Der Arzt erklärte, dass brauner Urin ein Zeichen für mögliche Leberprobleme sein könnte.
- Einige Nahrungsmittel, wie Rüben, können ebenfalls temporär braunen Urin verursachen.
- Wenn der Urin über einen längeren Zeitraum braun bleibt, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen.