Brd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "BRD" steht für die "Bundesrepublik Deutschland", den offiziellen Namen des deutschen Staates, der 1949 gegründet wurde. Die BRD ist ein demokratischer und föderalistischer Staat in Mitteleuropa und besteht aus 16 Bundesländern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die BRD wurde 1949 gegründet und bildet zusammen mit anderen Staaten die Grundlage für die europäische Integration.
- In der BRD gelten die Prinzipien der Demokratie und der Menschenrechte.
- Während der Wiedervereinigung wurde der Beitritt der DDR zur BRD vollzogen.
- Die BRD ist Mitglied in zahlreichen internationalen Organisationen, wie der EU und der NATO.