Breitbandantibiotikum

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Breitbandantibiotikum ist ein Antibiotikum, das gegen eine Vielzahl von Bakterienarten wirksam ist. Im Gegensatz zu schmalbandigen Antibiotika, die gezielt gegen bestimmte Bakterien gerichtet sind, bieten Breitbandantibiotika einen breiten Schutz und werden häufig zur Behandlung von schweren oder komplizierten Infektionen eingesetzt, bei denen der genaue Erreger noch nicht identifiziert werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Behandlung von schweren Hautinfektionen kann ein Breitbandantibiotikum erforderlich sein.
  • Nach der Operation erhielt der Patient ein Breitbandantibiotikum, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
  • Es ist wichtig, Breitbandantibiotika nur einzusetzen, wenn sie notwendig sind, um Resistenzen zu vermeiden.
  • Der Arzt verschrieb ein Breitbandantibiotikum, da der Erreger der Infektion noch nicht identifiziert werden konnte.