Breitbasig aufsitzendes herz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "breitbasig aufsitzendes Herz" beschreibt eine spezifische Form der Herzstruktur, bei der das Herz eine ausgeprägte Breite aufweist und in seiner Position im Thorax (Brustkorb) auffällig tief angesiedelt ist. Diese anatomische Besonderheit kann verschiedene klinische Implikationen haben und wird häufig im Rahmen kardiologischer Untersuchungen festgestellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt ein breitbasig aufsitzendes Herz fest, was auf eine mögliche Herzproblematik hinweist.
- Ein breitbasig aufsitzendes Herz kann die Atemmechanik beeinträchtigen und zu einer verminderten Lungenkapazität führen.
- In der kardiologischen Literatur finden sich zahlreiche Studien, die den Zusammenhang zwischen einem breitbasig aufsitzenden Herz und Herzkrankheiten beleuchten.
- Die Diagnose des breitbasig aufsitzenden Herzens erfordert oft zusätzliche bildgebende Verfahren zur genaueren Einschätzung der Herzfunktion.