Bremskraft bei angelrollen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bremskraft bei Angelrollen bezeichnet die Kraft, die benötigt wird, um den Spulenvorgang einer Angelrolle zu stoppen oder zu verlangsamen. Sie ist entscheidend für die Kontrolle über den Köder und den Fisch während des Angeln, da sie es dem Angler ermöglicht, die Schnurspannung anzupassen und den Fisch gezielt zu fangen, ohne dass die Schnur reißt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bremskraft bei Angelrollen spielt eine wichtige Rolle, um unter schwerer Belastung die Kontrolle über den Fisch zu behalten.
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Bremskraft der Angelrolle stets auf den jeweiligen Fang abgestimmt werden.
- Angler, die mit starken Fischen rechnen, müssen eine geeignete Bremskraft wählen, um ein Ausreißen der Schnur zu vermeiden.
- Ein plötzlicher Anstieg der Bremskraft kann dazu führen, dass der Fisch reißt oder die Rolle beschädigt wird.