Brenk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Brenk bezeichnet einen Zustand oder eine Tätigkeit, bei der etwas stark erhitzt oder verbrannt wird. Der Begriff wird oft in der Küche verwendet, um das Rösten oder das Anbraten von Nahrungsmitteln zu beschreiben, wodurch deren Geschmack intensiviert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Gemüse wurde im Ofen gebrenkt, bis es eine goldene Farbe annahm.
- Um den besten Geschmack zu erzielen, sollte das Fleisch vor dem Grillen leicht gebrenkt werden.
- Bei der Zubereitung von Nüssen ist es wichtig, sie nicht zu lange zu brenken, da sie sonst verbrennen.
- Ein leichtes Brenken von Gewürzen kann deren Aromen deutlich verstärken.