Brennwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Brennwert bezeichnet die Energiemenge, die bei der vollständigen Verbrennung eines Stoffes, insbesondere von fossilen Brennstoffen, freigesetzt wird. Dieser Wert ist entscheidend für die Bewertung der Effizienz von Heizsystemen und Kraftwerken, da er angibt, wie viel Energie aus einem bestimmten Volumen oder einer bestimmten Masse an Brennstoff gewonnen werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brennwert von Erdgas ist höher als der von Heizöl.
- Bei der Auswahl eines Heizsystems sollte der Brennwert des verwendeten Brennstoffs berücksichtigt werden.
- Ein höherer Brennwert bedeutet, dass mehr Energie aus einer bestimmten Menge Brennstoff gewonnen werden kann.
- Der Brennwert ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Betriebskosten eines Kraftwerks.