Brexit für deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Brexit bezeichnet den Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU). Der Begriff setzt sich aus den Worten "Britain" und "exit" zusammen und steht im Mittelpunkt politischer und wirtschaftlicher Debatten in Europa, insbesondere in Deutschland. Der Brexit hat weitreichende Konsequenzen für die Handelsbeziehungen, Gesetzgebung und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brexit hat viele Unsicherheiten für deutsche Unternehmen geschaffen.
- Nach dem Brexit muss Deutschland neue Handelsverträge mit dem Vereinigten Königreich verhandeln.
- Viele Deutsche sind besorgt über die möglichen wirtschaftlichen Folgen des Brexits.
- Der Brexit zeigt, wie wichtig politische Stabilität in Europa für den wirtschaftlichen Erfolg ist.