Brics

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BRICS ist ein Akronym, das für eine Gruppe von fünf aufstrebenden Volkswirtschaften steht: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Die BRICS-Staaten kooperieren in wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bereichen, um ihre Interessen zu fördern und ein Gegengewicht zu den traditionellen westlichen Machtstrukturen darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die BRICS-Staaten arbeiten zunehmend zusammen, um ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken.
  • In den letzten Jahren haben Brasilien und Indien ihre Kooperation im Rahmen von BRICS intensiviert.
  • Die jährlichen BRICS-Gipfeltreffen sind wichtiger denn je, um globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
  • Mit der Aufnahme Südafrikas in die BRICS-Gruppe wurde die geographische Diversität des Bündnisses erweitert.