Briefkurs bei aktien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Briefkurs bei Aktien bezeichnet den niedrigsten Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, seine Aktien anzubieten. Er stellt somit das Angebot auf dem Markt dar und ist ein zentraler Begriff im Handel mit Wertpapieren. Der Briefkurs ist in den meisten Fällen höher als der Geldkurs, bei dem Käufer bereit sind, Aktien zu kaufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Briefkurs der Aktie liegt derzeit bei 50 Euro.
- Investoren sollten den Briefkurs im Auge behalten, um den besten Zeitpunkt für den Kauf zu wählen.
- Ein Anstieg des Briefkurses kann auf eine hohe Nachfrage nach der Aktie hinweisen.
- Der Unterschied zwischen Geldkurs und Briefkurs wird als Spread bezeichnet und ist ein wichtiger Indikator für die Liquidität eines Marktes.