Brille zum nulltarif

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Brille zum Nulltarif bezeichnet eine Brille, die ohne finanzielle Kosten für den Träger bereitgestellt wird. Oftmals sind solche Angebote Teil von sozialen Programmen oder speziellen Aktionen, die Menschen mit geringem Einkommen oder bestimmten gesundheitlichen Bedürfnissen zugutekommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Organisationen bieten mittlerweile eine Brille zum Nulltarif an, um die Sicht von bedürftigen Menschen zu verbessern.
  • Wer eine Brille zum Nulltarif sucht, sollte sich über lokale Initiativen und Programme informieren.
  • Durch die Initiative konnten viele Menschen endlich eine Brille zum Nulltarif erhalten, die sie zuvor nicht hätten leisten können.
  • In einigen Städten werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, bei denen eine Brille zum Nulltarif ausgegeben wird.