Brot und salz zum einzug

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Brot und Salz zum Einzug" ist ein traditioneller Brauch in vielen deutschsprachigen Ländern, bei dem frisch in eine Wohnung oder ein neues Zuhause eintreffende Personen mit Brot und Salz empfangen werden. Diese symbolische Geste steht für Gastfreundschaft, Wohlstand und die Hoffnung auf eine harmonische Zukunft in den neuen vier Wänden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei unserem Einzug wurden wir mit Brot und Salz empfangen, was sehr freundlich war.
  • Die Familie hat es sich zur Tradition gemacht, Brot und Salz zum Einzug zu verschenken.
  • Es ist ein schöner Brauch, Brot und Salz als Zeichen der Gastfreundschaft zu überreichen.
  • Viele Menschen glauben, dass Brot und Salz Glück und Wohlstand in das neue Zuhause bringen.