Brut bei champagner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Brut bei Champagner bezeichnet die Kategorie der Süße, die den Schaumweinen zugeschrieben wird. Sie beschreibt den Zuckergehalt eines Champagners und ist ein entscheidendes Merkmal für den Geschmack. Brut ist dabei die gängigste Art von Champagner, die als trocken gilt und weniger als 12 Gramm Restzucker pro Liter enthält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Champagner, den wir heute verkosten, ist ein exquisiter Brut, der perfekt für feierliche Anlässe geeignet ist.
- Viele Menschen bevorzugen Brut-Champagner aufgrund seines trockenen Geschmacks und der hohen Qualität.
- In der Weinhandlung wird oft erklärt, dass Brut die ideale Wahl für Sektliebhaber ist, die es nicht zu süß mögen.
- Ein kühler Brut passt hervorragend zu verschiedenen Speisen und kann die Aromen des Gerichts optimal ergänzen.