Brutto turnus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "brutto turnus" beschreibt eine betriebliche Abrechnungsmethode, bei der die Bruttoeinnahmen in einem bestimmten Zeitintervall ermittelt und ausgewertet werden. Diese Methode findet häufig Anwendung in der Finanzbuchhaltung und dient dazu, eine klare Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der brutto turnus für die monatliche Auswertung unserer Einnahmen muss bis Ende des Monats festgelegt werden.
- Im letzten brutto turnus konnten wir eine deutliche Steigerung der Einnahmen im Vergleich zum Vorquartal verzeichnen.
- Die Buchhalter mussten den brutto turnus anpassen, um die neuen gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen.
- Eine regelmäßige Überprüfung des brutto turnus ist wichtig, um finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen.