Btm in der altenpflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Btm in der Altenpflege steht für "Betäubungsmittel" und bezieht sich auf die Verwendung von Substanzen, die zur Schmerzlinderung oder zur Behandlung von schweren Erkrankungen bei älteren Menschen eingesetzt werden. Diese auf Betäubungsmitteln basierende Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil der palliativen und medizinischen Betreuung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Altenpflege ist der verantwortungsvolle Umgang mit Btm von großer Bedeutung.
- Pflegekräfte müssen geschult werden, um die richtige Anwendung von Btm zu gewährleisten.
- Oft ist der Einsatz von Btm entscheidend für die Lebensqualität der Bewohner in Altenheimen.
- Die Verschreibung von Btm sollte immer unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Patienten erfolgen.