Btu pro stunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BTU pro Stunde (British Thermal Unit pro Stunde) ist eine Maßeinheit zur Quantifizierung der Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Pfund Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erhöhen. Diese Einheit wird häufig in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungstechnik (HLK) verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Heizung hat eine Leistung von 20.000 BTU pro Stunde und sorgt für eine angenehme Raumtemperatur.
- In der Klimatisierungstechnik wird oft die Effizienz in BTU pro Stunde angegeben.
- Bei der Auswahl eines Heizgerätes sollte auf die BTU pro Stunde geachtet werden, um den Energiebedarf des Raumes zu decken.
- Eine höhere BTU pro Stunde bedeutet in der Regel eine schnellere Erwärmung des Raumes.