Buße tun katholisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Buße tun bezeichnet im katholischen Glauben den Akt der Reue und der Umkehr von Sünden. Es ist ein zentraler Bestandteil des Sakramentes der Versöhnung, in dem Gläubige ihre Verfehlungen anerkennen, Reue empfinden und den Wunsch äußern, ihre Beziehung zu Gott und zur Gemeinschaft zu heilen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Gläubige suchen nach einer Möglichkeit, Buße zu tun, um sich spirituell zu reinigen.
- Im Rahmen der Fastenzeit ist es üblich, Buße zu tun und persönliche Entbehrungen zu praktizieren.
- Das Priesteramt hilft den Gläubigen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Buße zu tun.
- Durch das Buße tun kann man ein neues, geläutertes Leben beginnen.