Buche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Buche bezeichnet zum einen einen Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse, der vor allem in Europa verbreitet ist. Ihre glatte, graue Rinde und die gefalteten, ovalen Blätter machen sie zu einer auffälligen Baumart in Wäldern und Parks. Zum anderen wird der Begriff auch für das Holz dieses Baumes verwendet, das aufgrund seiner Härte und Dichte häufig für Möbel und Parkettböden eingesetzt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Buche ist bekannt für ihr dichtes Laub und ihren schönen Wuchs.
- Im Herbst verfärben sich die Blätter der Buche in leuchtenden Gelbtönen.
- Das Holz der Buche ist ideal für die Herstellung von hochwertigem Mobiliar.
- In unseren Wäldern sind Buchen oft die dominierende Baumart und bieten vielen Tieren Lebensraum.