Bullenmarkt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Bullenmarkt (auch Bullenmarkt genannt) bezeichnet einen Zeitraum an den Finanzmärkten, in dem die Preise für Wertpapiere, wie Aktien, anhaltend steigen. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Optimismusphase in einem wirtschaftlichen Zyklus zu beschreiben, in der Anleger zuversichtlich sind und bereit sind, in steigende Märkte zu investieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In den letzten Jahren haben wir einen deutlichen Bullenmarkt erlebt, der viele Anleger angezogen hat.
- Während eines Bullenmarktes neigen die Investoren dazu, optimistischer zu sein und mehr Risiken einzugehen.
- Experten warnen, dass immer ein Bärenmarkt auf einen Bullenmarkt folgen kann.
- Die hohe Nachfrage nach Technologieaktien hat zur Entstehung eines Bullenmarktes in diesem Sektor beigetragen.