Bursa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Bursa ist eine mit seröser Flüssigkeit gefüllte Tasche, die zwischen Geweben im menschlichen Körper schützende und stoßdämpfende Funktionen erfüllt. Sie dient in erster Linie dazu, Reibung zwischen Muskeln, Sehnen, Knochen und Haut zu reduzieren und somit die Bewegung zu erleichtern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bursa reduziert die Reibung zwischen dem Knochen und der Sehne, wenn der Arm bewegt wird.
- Bei einer Entzündung der Bursa kann es zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kommen.
- Chirurgische Eingriffe zur Entfernung einer entzündeten Bursa sind in der Regel minimalinvasiv.
- Bei Sportlern ist die Gesundheit der Bursa entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit der Gelenke.