Bursitis trochanterica
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bursitis trochanterica ist eine Entzündung der Schleimbeutel (Bursae) im Bereich des großen Rollhügels (Trochanter major) des Oberschenkelknochens (Femur). Diese Erkrankung kann starke Schmerzen an der Außenseite der Hüfte verursachen und wird häufig durch Überlastung, Verletzungen oder degenerative Veränderungen hervorgerufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bursitis trochanterica äußert sich meist in Schmerzen, die bei Bewegungen des Beins verstärkt werden.
- Viele Menschen mit Bursitis trochanterica beschreiben, dass sie Schwierigkeiten haben, längere Strecken zu gehen.
- Eine gezielte Physiotherapie kann helfen, die Symptome der Bursitis trochanterica zu lindern.
- Entzündungshemmende Medikamente sind oft ein Teil der Behandlung bei Bursitis trochanterica.