Bus bauen im knast

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck 'bus bauen im knast' bezieht sich umgangssprachlich auf das Herstellen oder Modifizieren von Bussen, meist von Gefangenen in einer Justizvollzugsanstalt. Hierbei kann es sich um das Handwerken mit vorhandenen Materialien handeln, wobei oftmals kreative Lösungen oder alternative Baumethoden angewendet werden, um funktionsfähige Fahrzeuge zu konstruieren, die auch nach der Haftzeit genutzt werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Werkstatt des Gefängnisses haben die Insassen begonnen, einen bus zu bauen im knast.
  • Einige Gefangene zeigen großes Interesse daran, ihre handwerklichen Fähigkeiten beim bus bauen im knast zu verbessern.
  • Die Idee, busse im knast zu bauen, fördert den Teamgeist unter den Häftlingen.
  • Mit den bereitgestellten Materialien konnten sie einen beeindruckenden bus bauen im knast, der als ein Zeichen ihrer Kreativität gilt.