Butter bei die fische
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Butter bei die Fische“ ist ein umgangssprachlicher deutscher Ausdruck, der so viel bedeutet wie „Es muss Taten folgen“ oder „Komm mal zur Sache“. Die Redewendung wird verwendet, um zu sagen, dass es an der Zeit ist, konkrete Ergebnisse zu präsentieren oder die Dinge klar zu benennen, ohne um den heißen Brei herumzureden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn du wirklich etwas erreichen willst, dann musst du jetzt Butter bei die Fische tun.
- Die Diskussion ist ergebnislos verlaufen, also sollten wir jetzt Butter bei die Fische geben.
- Bei der nächsten Besprechung erwarte ich, dass du Butter bei die Fische machst und konkrete Vorschläge unterbreitest.
- Es ist an der Zeit, Butter bei die Fische zu tun und die Probleme offen anzusprechen.