Bypass modus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Bypass-Modus ist ein Betriebszustand, in dem ein System, Gerät oder Software bestimmte Sicherheitsmechanismen oder Filter umgeht, um einen direkten Zugang oder eine schnellere Verarbeitung von Informationen zu ermöglichen. Dieser Modus wird häufig in technischen Geräten oder in der Netzwerktechnologie verwendet, um Diagnosen durchzuführen oder bestimmte Funktionen zu testen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Bypass-Modus konnte der Techniker die interne Funktionsweise des Geräts ohne Einschränkungen überprüfen.
- Der Netzwerkadministrator aktivierte den Bypass-Modus, um das System schneller zu testen.
- Im Bypass-Modus wird der Datenverkehr direkt umgeleitet, ohne dass Sicherheitsprüfungen stattfinden.
- Es ist ratsam, den Bypass-Modus nur vorübergehend zu nutzen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.