Byzantinisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "byzantinisch" bezieht sich ursprünglich auf das Byzantinische Reich, das östliche Nachfolgereich des Römischen Reiches, das von 330 bis 1453 existierte. In einem übertragenen Sinne wird der Ausdruck häufig verwendet, um komplexe, verschachtelte oder schwer verständliche Strukturen, politische Entscheidungen oder bürokratische Abläufe zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die byzantinische Bürokratie machte die Entscheidungen oft langwierig und kompliziert.
- Sein Verhalten wirkte in der Diskussion byzantinisch und verwirrte die Anwesenden.
- Die byzantinische Architektur zeichnet sich durch komplexe Ornamente und hohe Kuppeln aus.
- In dem Buch wird die byzantinische Politik als ein Spiel von Intrigen und Machenschaften dargestellt.