Bürgergeld und wer bekommt es

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Bürgergeld ist eine soziale Leistung in Deutschland, die auf Menschen abzielt, die in eine finanzielle Notlage geraten sind. Es soll den Lebensunterhalt sichern und die soziale Integration fördern. Das Bürgergeld ersetzt die bisherigen Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) und ist Bestandteil eines umfassenderen Reformprojekts, um die Unterstützung für Grundsicherungssysteme zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Bürgergeld wurde eingeführt, um die Lebenssituation von arbeitsuchenden Menschen zu verbessern.
  • Viele Menschen fragen sich, ob sie Anspruch auf Bürgergeld haben, wenn sie ihre Arbeitsstelle verlieren.
  • Die Beantragung des Bürgergeldes kann online vorgenommen werden, was den Prozess erleichtert.
  • Eine wichtige Voraussetzung für den Bezug von Bürgergeld ist die finanzielle Bedürftigkeit des Antragstellers.