C.t.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
c.t. ist eine Abkürzung für das lateinische „cum tempore“, was „mit Zeit“ bedeutet. In den meisten Kontexten wird c.t. verwendet, um einen zeitlichen Spielraum zu kennzeichnen, typischerweise im akademischen Umfeld, wo eine Frist oder ein Termin nicht strikt eingehalten werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abgabe der Hausarbeit ist c.t., so dass du ein paar Tage mehr Zeit hast.
- Im Seminar wurde diese Woche c.t. diskutiert, um den Teilnehmern mehr Spielraum zu geben.
- Die Prüfung findet c.t. statt, was bedeutet, dass du nicht ganz so gestresst sein musst.
- Die Koordination der Termine erfolgt c.t., um den verschiedenen Planungen Rechnung zu tragen.