C100 bei batterien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

C100 bezeichnet in der Welt der Batterien einen spezifischen Entladestromwert, der die Kapazität einer Batterie beschreibt. Dieser Wert steht für die Strömung, bei der die Batterie in einer Stunde vollständig entladen wäre. Das bedeutet, dass eine Batterie mit einer Nennkapazität von 1000 mAh bei einem C100-Entladestrom einen Strom von 1000 mA liefern kann, bevor sie leer ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der C100-Wert gibt an, wie schnell eine Batterie entladen werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
  • Eine hohe C100-Rate ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine schnelle Entladung erforderlich ist.
  • Die Ingenieure müssen den C100-Wert berücksichtigen, um die optimalen Bedingungen für den Batteriebetrieb festzulegen.
  • Bei der Auswahl einer Batterie ist es wichtig, den C100-Wert zu prüfen und mit den Anforderungen des Geräts abzugleichen.