C1 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

C1 auf dem Führerschein bezeichnet die Fahrerlaubnis, die es Inhabern erlaubt, Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen zu führen, einschließlich Anhänger mit einem Gewicht bis zu 750 kg. Diese Klasse ist Teil der Regelungen, die in Deutschland für das Fahren von Kraftfahrzeugen gelten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit der C1-Fahrerlaubnis darf man auch größere Vans und Nutzfahrzeuge fahren.
  • Um die C1-Prüfung zu bestehen, müssen angehende Fahrer sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Fahrverhalten nachweisen.
  • Viele Handwerker entscheiden sich für die C1-Klasse, um ihre Werkstattfahrzeuge transportieren zu können.
  • Es ist wichtig, die richtigen Schulungen zu besuchen, bevor man sich um einen C1-Führerschein bewirbt.