C1e beim führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
C1E bezeichnet eine Führerscheinklasse in Deutschland, die das Fahren von Kraftfahrzeugen mit einer Anhängelast von über 750 kg erlaubt, vorausgesetzt das Gesamtgewicht des Fahrzeuges und des Anhängers überschreitet nicht 12.000 kg. Diese Klasse ist besonders relevant für das Fahren von größeren Nutzfahrzeugen in Verbindung mit Anhängern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg zu ziehen, benötigt man den C1E Führerschein.
- Viele Berufskraftfahrer müssen eine Schulung für die C1E Klasse absolvieren, um die erforderlichen Kenntnisse zu erwerben.
- Die Entscheidung, einen C1E Führerschein zu beantragen, kann für landwirtschaftliche Betriebe von großer Bedeutung sein.
- In der Fahrschule lernen die angehenden Fahrer alles Wichtige über das Fahren mit einem C1E Führerschein und die entsprechenden Vorschriften.