C20 bei batterien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

C20 bezeichnet die Kapazität einer Batterie oder eines Akkumulators, die angibt, wie viel Energie die Einheit über einen Zeitraum von 20 Stunden bereitstellen kann. Es ist ein weit verbreitetes Maß für die Leistungsabgabe und spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl und Bewertung von Batteriesystemen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die C20-Kapazität einer Batterie kann entscheidend sein, um die Einsatzdauer in Geräten zu bestimmen.
  • Bei der Auswahl eines Akkus ist es wichtig zu wissen, ob die C20-Angabe ausreichend für den geplanten Einsatz ist.
  • Viele Hersteller geben die C20-Kapazität an, um eine vergleichbare Basis für ihre Produkte zu schaffen.
  • Eine batterie mit einer hohen C20-Zahl kann in der Regel länger Betrieb ohne Nachladen bieten.