C25/30 beton
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
C25/30 Beton bezeichnet eine spezifische Betonsorte, die bestimmte mechanische Eigenschaften aufweist. Der Wert „C25/30“ stellt die charakteristische Druckfestigkeit des Betons dar, wobei „C25“ für eine Druckfestigkeit von 25 Megapascal nach 28 Tagen steht und „30“ die Festigkeit bei der Zylinderprüfung angibt. Diese Betonsorte wird häufig im Bauwesen verwendet, insbesondere für tragende Konstruktionen und Fundamente.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- C25/30 Beton ist ideal für die Verwendung in tragenden Wänden und Platten.
- Bei der Wahl des richtigen Baustoffs spielt die Druckfestigkeit eine entscheidende Rolle, wobei C25/30 Beton häufig empfohlen wird.
- Um die strukturelle Integrität zu gewährleisten, sollte bei großen Bauten immer C25/30 Beton verwendet werden.
- Die Baupläne sahen vor, dass alle tragenden Elemente mit C25/30 Beton ausgeführt werden, um den Sicherheitsstandards zu entsprechen.