C m b der sternsinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"C M B" der Sternsinger ist eine traditionelle Segensformel, die von den Sternsingern während der Aktion Dreikönigssingen verwendet wird. Die Buchstaben "C", "M" und "B" stehen für die lateinischen Worte "Christus Mansionem Benedicat", was übersetzt bedeutet "Christus segne dieses Haus". Diese Segensschrift wird häufig an den Haustüren angebracht, um den Segen für das neue Jahr zu symbolisieren und auf die Bedeutung der Sternsingeraktion aufmerksam zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Sternsinger bringen den Segen in die Häuser und schreiben C M B an die Türen."
- "Mit der ins Haus getragenen Segensformel C M B wünschen die Sternsinger ein frohes und gesegnetes neues Jahr."
- "Ich freue mich immer, wenn die Sternsinger kommen und ihren C M B-Segen bringen."
- "Der C M B-Segen erinnert uns daran, die Gemeinschaft zu stärken und füreinander da zu sein."