C reaktives protein zu hoch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
C-reaktives Protein (CRP) ist ein Laborparameter, der im Blut gemessen wird und dessen erhöhter Wert auf eine Entzündung im Körper hindeuten kann. Das Protein wird in der Leber produziert und spielt eine wichtige Rolle bei der Immunantwort. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder entzündliche Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein c reaktives Protein zu hoch kann auf eine schwere Entzündung hinweisen.
- Ärzte verwenden den CRP-Wert oft zur Überwachung von chronischen Krankheiten.
- Bei Verdacht auf eine Infektion sollte ein Bluttest durchgeführt werden, um den CRP-Wert zu bestimmen.
- Ein plötzlicher Anstieg des c reaktiven Proteins kann auch auf eine akute Erkrankung hindeuten.