C und t auf schnelltest
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
C und T sind zwei Buchstaben, die in der Medizin und insbesondere im Kontext von Schnelltests, wie z.B. Antigen- oder PCR-Tests auf COVID-19, eine wichtige Rolle spielen. In diesen Tests zeigen die Buchstaben an, ob das Ergebnis positiv oder negativ ist. Ein Test wird in der Regel angezeigt als ein Testfeld, das sowohl für das C (Kontrolle) als auch für das T (Test) bestimmte Linien zeigt. Eine Linie im Bereich C zeigt einen gültigen Test an, während eine Linie im Bereich T auf das Vorhandensein des entsprechenden Virus hinweisen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem positiven Testergebnis erscheint eine Linie bei C und eine Linie bei T.
- Wenn nur die Kontrolllinie C sichtbar ist, ist das Ergebnis des Tests negativ.
- Ein Test, der sowohl bei C als auch bei T Linien zeigt, wird als positiv gewertet.
- Die Interpretation der Ergebnisse von Schnelltests ist für die Anwender oft entscheidend und sollte im Beisein eines Fachmanns erfolgen.