C und t beim schnelltest

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Schnelltest, insbesondere bei Antigen-Tests zur Feststellung einer COVID-19-Infektion, beziehen sich die Buchstaben "C" und "T" auf die Testlinien. "C" steht für die Kontrolllinie, die anzeigen soll, dass der Test ordnungsgemäß durchgeführt wurde. "T" steht für die Testlinie, die das Ergebnis des Tests anzeigt. Ein Test gilt als gültig, wenn die Linie "C" erscheint, unabhängig davon, ob "T" ebenfalls sichtbar ist oder nicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem positiven Testergebnis erscheinen sowohl die Linien "C" als auch "T".
  • Wenn nur die Kontrolllinie "C" erscheint, ist der Test ungültig.
  • Die Linie "T" zeigt an, ob eine Infektion vorliegt, während "C" die Testintegrität bestätigt.
  • Bei der Auswertung der Schnelltests ist es wichtig, die Bedeutung der Buchstaben "C" und "T" zu verstehen.