Cabron auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort „cabron“ hat seinen Ursprung in der spanischen Sprache und wird häufig als beleidigende Bezeichnung für eine Person verwendet. Es kann unter anderem „Dummkopf“, „Idiot“ oder „Schwein“ bedeuten, wobei die genaue Bedeutung je nach Kontext variieren kann. In manchen Regionen wird es auch für einen Mann verwendet, dessen Frau untreu ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er hat ihn als „cabron“ bezeichnet, weil er ihn ständig hintergangen hat.
- In der hitzigen Diskussion fiel das Wort „cabron“ mehrmals zwischen den beiden Freunden.
- Sie fühlte sich wie eine „cabron“, weil sie den gleichen Fehler wiederholt hatte.
- Der Film zeigt einen „cabron“, der seine Freunde verrät und nur an sich selbst denkt.