Calciumkanalblocker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Calciumkanalblocker sind Medikamente, die die Aktivität von Calciumkanälen in den Zellmembranen hemmen. Dadurch wird der Einstrom von Calciumionen in die Zelle reduziert, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur führt. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Calciumkanalblocker sind eine wichtige Klasse von Medikamenten in der Kardiologie.
  • Bei Patienten mit Bluthochdruck können Calciumkanalblocker eine effektive Therapieoption darstellen.
  • Die Einnahme von Calciumkanalblockern kann bei manchen Menschen zu Nebenwirkungen wie Schwindel führen.
  • Ärzte verschreiben häufig Calciumkanalblocker, um die Herzfrequenz zu regulieren und den Blutdruck zu senken.