Cand. med
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "cand. med." ist eine Abkürzung für "candidatus medicinae", was übersetzt "Kandidat der Medizin" bedeutet. Dieser Titel wird in Deutschland und einigen anderen Ländern verwendet, um Studierende der Humanmedizin zu kennzeichnen, die sich in der fortgeschrittenen Phase ihres Studiums befinden und in der Regel bereits das klinische Studium begonnen haben. Die Bezeichnung signalisiert, dass die Person die erforderlichen Voraussetzungen für den Abschluss des Medizinstudiums erfüllt hat, aber noch auf die Erlangung des ärztlichen Titels wartet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als cand. med. besucht er regelmäßig Vorlesungen und Seminare an der Universität.
- Die cand. med. müssen in der kommenden Woche ihre Prüfungen ablegen, um den nächsten Studienabschnitt zu erreichen.
- Während seiner Zeit als cand. med. sammelte er wertvolle praktische Erfahrungen im Krankenhaus.
- Die cand. med. arbeiten oft in Gruppen, um sich auf die bevorstehenden Prüfungen optimal vorzubereiten.