Canon auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "canon" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet eine Sammlung von Regeln, Normen oder Texten, die als autoritativ gelten. In vielen Kontexten wird es verwendet, um die verbindlichen Werke eines bestimmten Bereichs, wie Literatur, Film oder Musik, zu definieren, die als maßgeblich angesehen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der literarische Canon umfasst die Werke von Schriftstellern, die als besonders einflussreich gelten.
- In der Musik gibt es einen einschlägigen Canon von Kompositionen, die als Leitungswerk dienen.
- Der Filmkanon enthält Meisterwerke, die die Filmgeschichte nachhaltig geprägt haben.
- Die Diskussion über den Canon der Weltliteratur hält weiterhin an und führt zu unterschiedlichen Sichtweisen.