Cap bei optionsscheinen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Cap" bei Optionsscheinen bezeichnet eine Obergrenze, die den maximalen Gewinn definiert, den der Inhaber eines Optionsscheins erzielen kann. Diese Obergrenze wird erreicht, wenn der Kurs des Basiswerts eine bestimmte, vorab festgelegte Preismarke übersteigt. Der Cap dient somit als Schutz für den Emittenten des Optionsscheins und macht den Optionsschein für Anleger kalkulierbarer.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei dem neuen Optionsschein ist der Cap auf 100 Euro festgelegt, was bedeutet, dass Gewinne über diesem Betrag nicht realisiert werden können.
  • Anleger sollten sich der Risiken eines Caps bewusst sein, da dieser den potenziellen Gewinn stark limitieren kann.
  • Der Emittent hat den Cap gewählt, um sich gegen extreme Kursbewegungen abzusichern.
  • Bei der Auswahl von Optionsscheinen ist es wichtig, den Cap zu berücksichtigen, um die Gewinnchancen realistisch einschätzen zu können.