Capo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'capo' stammt aus dem Italienischen und bezeichnet in der Musik, insbesondere im Gitarrenspiel, ein Hilfsmittel, das auf das Griffbrett einer Gitarre gesetzt wird, um die Tonhöhe der gespielten Akkorde zu verändern. Zudem kann 'capo' im übertragenen Sinne eine leitende Person oder einen Anführer in einer Organisation oder Gruppe bezeichnen, häufig im Zusammenhang mit mafiösen Strukturen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Musiker setzte einen Capo auf den zweiten Bund, um die Lieder in einer höheren Tonart zu spielen.
- In der Band war der Gitarrist der Capo, da er die kreativen Entscheidungen traf.
- Der capo der Organisation war für viele seine gefürchtete Autorität.
- Um den Klang zu variieren, nutzte sie häufig einen Capo bei ihren Auftritten.