Cashback das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Cashback bezeichnet ein Rückvergütungssystem, bei dem Käufer einen Teil des ausgegebenen Geldes zurückerhalten. Diese Rückvergütung kann in Form von einem bestimmten Prozentsatz des Kaufpreises oder in Form von Geldbeträgen erfolgen, die auf ein Konto oder eine Kreditkarte gutgeschrieben werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Online-Shops bieten Cashback-Aktionen an, um den Umsatz zu steigern.
- Mit der Cashback-Card erhält man bei jedem Einkauf einen kleinen Betrag zurück.
- Cashback kann eine attraktive Möglichkeit sein, die Ausgaben beim Einkaufen zu reduzieren.
- Kunden sollten darauf achten, dass die Cashback-Bedingungen klar definiert sind, um Missverständnisse zu vermeiden.