Cbt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CBT steht für "Cognitive Behavioral Therapy" (kognitive Verhaltenstherapie) und bezeichnet eine Form der Psychotherapie, die sich auf die Wechselwirkungen zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen konzentriert. Ziel ist es, dysfunktionale Gedankenmuster zu identifizieren und zu verändern, um das emotionale Wohlbefinden zu verbessern und problematisches Verhalten zu verändern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der kognitiven Verhaltenstherapie lernen die Patienten, ihre negativen Gedanken in positive umzuwandeln.
- Viele Menschen haben von den positiven Effekten von CBT profitiert, insbesondere bei Angststörungen.
- Durch die Anwendung von CBT-Techniken konnte er seine sozialen Ängste überwinden.
- Therapeuten empfehlen oft CBT als eine effektive Methode zur Behandlung von Depressionen.