Cc und bcc bei e-mails

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CC und BCC sind Abkürzungen für die Begriffe "Carbon Copy" und "Blind Carbon Copy". Bei E-Mails bezeichnet CC die Empfänger, die eine Kopie der Nachricht erhalten und deren Adressen für alle anderen Empfänger sichtbar sind. BCC hingegen steht für eine Kopie, deren Empfänger anonym bleiben, da deren Adressen nicht für die anderen sichtbar sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe alle Kollegen in CC gesetzt, damit sie über die Änderungen informiert sind.
  • Wenn ich vertrauliche Informationen sende, verwende ich immer BCC, um die Privatsphäre der Empfänger zu schützen.
  • Du kannst deine Freunde in CC hinzufügen, wenn sie auch an der Planung interessiert sind.
  • Vergiss nicht, die BCC-Funktion zu nutzen, wenn du eine große Gruppe von Menschen anschreibst, um Spam zu vermeiden.