Cc und bcc bei emails

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CC und BCC sind Abkürzungen, die in der E-Mail-Kommunikation verwendet werden. CC steht für "Carbon Copy" (dt. Kohlenpapier) und ermöglicht es dem Absender, eine Kopie der E-Mail an mehrere Empfänger zu senden, während diese anderen Empfänger sehen können, wer die E-Mail ebenfalls erhalten hat. BCC steht für "Blind Carbon Copy" (dt. Blindkopie) und erlaubt es dem Absender, eine Kopie an mehrere Empfänger zu senden, ohne dass diese voneinander wissen. Empfänger im BCC-Feld sehen die anderen BCC-Empfänger nicht, was die Privatsphäre schützt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe alle wichtigen Teammitglieder in das CC-Feld der E-Mail hinzugefügt, damit sie informiert sind.
  • Der Kunde wurde im BCC gesetzt, um seine E-Mail-Adresse vor anderen Empfängern zu schützen.
  • Bei Massenmailings ist es ratsam, die Empfänger im BCC zu vermerken, um Spam zu vermeiden.
  • Ich habe vergessen, meinen Chef in CC zu setzen, als ich die Informationen an das Team gesendet habe.