Ccm beim roller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CCM steht in der Roller- und Scooter-Szene für "Cubic Centimeter" und bezieht sich auf das Hubraumvolumen des Motors. Dieser Begriff ist entscheidend, da der Hubraum eine wichtige Rolle in der Klassifizierung und Leistung von motorisierten Zweirädern spielt. Der Hubraum wird in Kubikzentimetern gemessen und beeinflusst die Geschwindigkeit, Kraftstoffeffizienz und Steuerbarkeit des Rollers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der CCM eines Rollers ist entscheidend für seine Leistung und Geschwindigkeit.
- Mit einem höheren CCM können Roller mehr Leistung und Geschwindigkeit erreichen.
- Bei der Auswahl eines Rollers sollte man den CCM berücksichtigen, um das passende Modell zu finden.
- Viele Fahrer bevorzugen Roller mit einem mittleren CCM, da diese ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch bieten.