Cct bei lampen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CCT steht für "Correlated Color Temperature" und bezeichnet die Farbtemperatur von Lichtquellen, die in Kelvin (K) gemessen wird. Sie gibt an, ob das Licht warm, neutral oder kalt erscheint und hilft bei der Wahl der passenden Beleuchtung für verschiedene Anwendungen und Atmosphären.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die CCT einer Lampe gibt an, ob sie ein warmes oder kaltes Licht abgibt.
  • Für ein gemütliches Wohnzimmer empfiehlt sich eine Lampe mit einer CCT von etwa 2700 K.
  • In Büros nutzen viele Personen Lichtquellen mit einer höheren CCT, um die Konzentration zu fördern.
  • Die Auswahl der CCT ist entscheidend für die Atmosphäre eines Raumes und sollte gut überlegt sein.