Cdd

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

cdd steht für "Compact Disc Digital Data" und bezieht sich auf den digitalen Inhalt, der auf einer Kompakt-CD gespeichert ist. Diese technischen Spezifikationen ermöglichen die Speicherung und den Abruf von Daten in digitaler Form auf einer Disc.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die cdd-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Musik und Daten speichern.
  • Er hat die alten Schallplatten in cdd umgewandelt, um sie digital verfügbar zu machen.
  • Die Übertragung von cdd-Inhalten erfolgt meist über USB-Anschlüsse oder Brenner.
  • Bei der Qualitätssicherung von cdd ist es wichtig, auf die Komprimerung der Daten zu achten.